Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Energieverteiler Überlastschutz Steckdosenleiste 2-fach mit 3 m Zuleitung

Produktinformationen "Energieverteiler Überlastschutz Steckdosenleiste 2-fach mit 3 m Zuleitung"

  • Energieverteiler zum Schutz vor Überlastung im Stromnetz. Optische Anzeige und Schalter ermöglichen den anwenderfreundlichen Gebrauch
  • Zum Anschluss von 2 Geräten mit hohem Energieverbrauch. Klassisches Beispiel sind Waschmaschine und Trockner.
  • Während der gleichzeitigen Heizphase beider Geräte kann - vor allem in alten Gebäuden, in denen die Geräte über den gleichen Anschluss angeschlossen sind - die Sicherung fliegen. Dies wird durch die Abschaltung der einen (weißen) Steckdose verhindert. Nur die schwarze Steckdose wird weiter mit Strom versorgt
  • Nach Abfall der Leistung wird die zweite (weiße) Steckdose wieder zugeschaltet, das Gerät wird wieder mit Strom versorgt

3.600 W Leistung
16 A Nennstrom 
250V~, 50 Hz Nennspannung 
Robustes Kunststoffprofil, grau 
Eingebaute Steckdosen (90° gedreht), rund 
Extra große Abstände zwischen den Steckdosen 64 mm 
3 m Zuleitung mit Winkelstecker 
Optische Funktionsanzeige
1 schwarze Steckdose mit Dauerbetrieb 
1 weiße Steckdose, die in Abhängigkeit des Energiebedarfs schaltet (Überlastschutz) 
Erweiterter Berührungsschutz durch Einsatz eines Shutters 
Endkappen mit Befestigungsmöglichkeit

Gehäuse: Kunststoff
Schalter: mit Schalter
Topfanzahl: 2-fach
Zuleitungslänge: 3m Zuleitung

Herstellerinformationen

Bodo Ehmann GmbH
Bensbruchstraße 6, 63533 Mainhausen, DE
kontakt@ehmann-gmbh.de

Sicherheits- und Warnhinweise

  • Ortsveränderliche Steckdosenleisten dürfen nicht hintereinander gesteckt betrieben werden!
  • Die Steckdosenleiste darf nicht abgedeckt betrieben werden.
  • Die Steckdosen der Steckdosenleisten sind nur bei gezogenem Netzstecker spannungsfrei. Sicherung nur bei gezogenem Netzstecker austauschen!
  • Die Steckdosenleiste darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen betrieben werden.
  • Die Steckdosenleiste darf (je nach Ausführung) nur an einer mit 16 A, 13 A oder 10 A abgesicherten Netzsteckdose betrieben werden.
  • Die maximale Leistung (siehe Steckdosenleiste) darf nicht überschritten werden.
  • Ein Betrieb unter ungünstigen Umgebungsbedingungen muss vermieden werden. Hierzu gehören Luftfeuchtigkeit über 80% relativ, Nässe, Umgebungstemperaturen kleiner 0°C und größer 35°C, Lösungsmittel, brennbare Gase, Staub, Dämpfe.
  • Zeigt die Steckdosenleiste äußerliche Beschädigungen durch Transport oder unsachgemäße Behandlung, darf sie nicht in Betrieb genommen werden bzw. muss sofort außer Betrieb gesetzt werden. Auch wenn das Gerät keine Funktion mehr zeigt, muss es sofort außer Betrieb genommen und an den Hersteller zur Reparatur zurückgeschickt werden.
  • Gießen Sie nie Flüssigkeiten über die Steckdosenleiste. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlags. Sollte es dennoch zu einem solchen Fall kommen, ziehen Sie sofort den Netzstecker der Steckdosenleiste aus der Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine Fachkraft.
  • Beim Öffnen der Steckdosenleiste können spannungsführende Teile freigelegt werden (Gefahr von elektrischem Schlag). Die Steckdosenleiste darf aus diesen Gründen nur von einer Elektrofachkraft geöffnet werden, nachdem sichergestellt ist, dass sie von der Netzspannung getrennt ist.

Das Beachten dieser Hinweise ist Bestandteil unserer Garantiebedingungen. Durch Öffnen der Steckdosenleiste oder sonstige Eingriffe erlischt jegliche Gewährleistung.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.