73,78 €*
Inhalt:
1 Stück
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Produktnummer:
2120x0709
Produktinformationen "LED Schnurdimmer mit Zwischenstecker T21.07.09 schwarz"
3 - 35 W LED Leistung
7 - 110 W/VA Leistung
230V~, 50 Hz Nennspannung
230V~, 50 Hz Nennspannung
- Geeignet für dimmbare LED-Lampen, Glüh-, HV- und NV-Halogenlampen mit magnetischem Trafo
- Optimierungsmöglichkeit zum flackerfreien Dimmen von LED-Lampen im Min. Bereich
- Kein Stand-by Verbrauch durch echten Ein-/Aus-Schalter
- Kurzschluss-/Überlastschutz durch Feinsicherung
- Ca. 1,8 m Anschlussleitung mit fest angeschlossenem Schutzkontakt-Zwischenstecker
- Schutzkontakt-Zwischenstecker mit erweitertem Berührungsschutz durch Einsatz eines Shutters
- Komplettgerät – Plug & Play
EHMANN Vorteil - 100 % Qualitätskontrolle, 5 Jahre Garantie, Deutscher Hersteller
EHMANN Service - LED Leuchtmittel-Empfehlung jederzeit über aufgedruckten QR-Code abrufbar
EHMANN Qualität - Hochwertige Verarbeitung und zuverlässige Funktion
Farbe: | Schwarz |
---|---|
Gehäuse: | Kunststoff |
LED Leistung: | 3 - 35 W LED |
Phasensteuerung: | Phasenanschnitt |
Steuerart: | Stellwalze |
Herstellerinformationen
Bodo Ehmann GmbH
Bensbruchstraße 6, 63533 Mainhausen, DE
kontakt@ehmann-gmbh.de
Sicherheits- und Warnhinweise
- Der Schnurdimmer darf nur in trockenen und geschlossenen Räumen betrieben werden.
- Der Schnurdimmer darf nicht abgedeckt betrieben werden. Es besteht die Gefahr eines Wärmestaus. Hierdurch können Beschädigungen oder Brände entstehen.
- Ein Betrieb unter ungünstigen Umgebungsbedingungen muß vermieden werden. Hierzu gehören Luftfeuchtigkeit über 80% relativ, Nässe, Umgebungstemperaturen über 50°C, Lösungsmittel, brennbare Gase, Staub, Dämpfe.
- Gießen Sie nie Flüssigkeiten über den Schnurdimmer. Es besteht höchste Gefahr eines Brandes oder lebensgefährlichen elektrischen Schlags. Sollte es dennoch zu einem solchen Fall kommen, ziehen Sie sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose und wenden Sie sich an eine Fachkraft.
- Bei Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung können Schäden am Gerät, Brand oder andere Gefahren entstehen. Zeigt der Schnurdimmer äußerliche Beschädigungen durch Transport oder unsachgemäße Behandlung darf er nicht in Betrieb genommen werden bzw. muß sofort außer Betrieb gesetzt werden. Gleiches gilt bei Eingriffen in das Gerät. Durch das Öffnen des Gerätes oder sonstige Geräteeingriffe erlischt die Gewährleistung.
- Auch wenn der Schnurdimmer keine Funktion mehr zeigt muss er sofort außer Betrieb genommen und an den Hersteller zur Reparatur zurückgeschickt werden.
- Beim Öffnen des Gerätes können spannungsführende Teile freigelegt werden (Gefahr von elektrischem Schlag). Das Gerät darf aus diesen Gründen nur von einer Elektrofachkraft geöffnet werden, nachdem sichergestellt ist das es von der Netzspannung getrennt ist.
Anmelden