Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mobiler Kunststoff-Verteiler mit Tragegriff

Produktinformationen "Mobiler Kunststoff-Verteiler mit Tragegriff "

Ausgang:
2 x CEE 16 A, 400 V~
4 x Steckdose 230 V~
_
Absicherung:
1 x LS 16 A, 3-polig, C
2 x LS 16 A, 1-polig, C
mit FI-Schalter 40 A, 400 V~,
4-polig, 0,03 A über alle Abgänge

Robustes und schlagfestes Gehäuse aus hochwertigem ABS-Kunststoff
Schutzschaltgeräte sind unter einer transparenten, schlagfesten Polycarbonatabdeckung eingebaut
Steckdosen mit selbstschließenden Klappdeckeln aus schlagfestem Polyamid 6
Ausstattung: Klappdeckelsteckdosen 4 x 16A/230V, 2 x 16A/400V
Absicherung (ABB): 1 x LS 3 polig, 2 x LS 1 polig, FI 40A/400V TypA 30mA
2m Zuleitung H07RN-F 5G 2,5qmm mit CEE-Stecker 16A, 400V, 5-polig, 6h
Erhöhte Sicherheit durch hochwertige Steckvorrichtungen
Alle außenliegenden Metallteile sowie Deckelschrauben sind nichtrostend
Hergestellt in Deutschland, zu 100% geprüft, mit Seriennummer, Prüfprotokoll verfügbar
Schutzart: IP 54


Varianten: Mobiler Verteiler

Herstellerinformationen

Bodo Ehmann GmbH
Bensbruchstraße 6, 63533 Mainhausen, DE
kontakt@ehmann-gmbh.de

Sicherheits- und Warnhinweise

GEFAHR

Elektrischer Schlag an unter Spannung stehenden Komponenten am Gerät

Elektrischer Schlag an stromführenden Komponenten des geöffneten Geräts während der Wartung und Reparatur.

Gefährdungen durch Arbeiten am offenen Gerät durch Bediener (Laien).

  • Die Geräte dürfen ausschließlich durch Elektrofachkräfte mit Persönlicher Schutzausrüstung geöffnet, gewartet und repariert werden. Für Bediener
    (Laien) muss das Gerät immer geschlossen sein.
  • Alle Komponenten innerhalb des Geräts dürfen nur von Elektrofachkräften mit Persönlicher Schutzausrüstung gewechselt werden.
  • Die fünf Sicherheitsregeln der Elektrotechnik sind einzuhalten.

WARNUNG

Brandgefahr durch fehlerhafte Wartung

Die ausgelassene Prüfung der Schraubkontakte kann zu einem Kabelbrand im Gerät führen.

• Die Prüfung der Drehmomente der Schraubkontakte hat gemäß der DGUV Vorschrift 3 oder entsprechend der nationalen Vorschriften zu erfolgen
(siehe Kapitel Verteiler warten und reparieren / Schraubkontakte prüfen in der Anleitung).

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.